Wie kann ich Ihnen helfen?
Wir alle wissen, dass nicht nur die Grundbedürfnisse wie Wohnen, Sauberkeit und Nahrungsaufnahme zu einem erfüllten Leben gehören, sondern auch Wertschätzung, geistige Anregung und soziale Beziehungen.
Gerade bei älteren Menschen bleiben diese Bedürfnisse allzu häufig auf der Strecke. Plaudern, lachen und sich austauschen ist mehr, als sich durch das Fernsehprogramm zu bewegen.
Ich leiste aber nicht nur Gesellschaft, sondern unterstütze auch bei Alltagsaufgaben, die zunehmend schwer fallen. Diese Hilfestellung ermöglicht, dass das Leben beinahe wie gewohnt fortgeführt und die Eigenständigkeit in vertrauter Umgebung erhalten werden kann.
Kontakte zu Freunden und Verwandten, Feste, Mahlzeitservice, Reisen ...
keine Chance für Trickdiebe und Trickbetrüger, Reisen, Gesundheitsfragen, Wohnformen ...
Schriftwechsel mit Behörden, Internetrecherche, Anträge ...
gemeinsame Einkäufe, Behördengänge,
Arztbesuche, Friedhof, Theater ...
Vorlesen, Umgang mit neuer Technik,
Gespräche, Zuhören ...
für kleinere handwerkliche Tätigkeiten, Reinigungs- und Gartenarbeiten,
Umzug, Verkleinerung des Hausrates ...
Was bedeutet die "Assistenz nach dem Plöner Modell"?
Auch Menschen, die schon in einer Senioreneinrichtung leben, können meine Dienstleistung ergänzend in Anspruch nehmen. Dadurch können sie wieder besser am Alltag teilnehmen und individuelle Wünsche realisieren.